der schlüssel zu ihrem leistungsstarken und innovativen unternehmen
die herausforderungen
Hohe krankheitsstände
Psychische Erkrankungen verursachen durchschnittlich 36 Krankheitstage – dreimal so viele wie andere Erkrankungen, die im Schnitt 12 Tage dauern.
Fluktuation
Lediglich 13 % der Beschäftigten fühlen sich stark an ihren Betrieb gebunden, und etwas mehr als die Hälfte glaubt, in einem Jahr noch für ihr Unternehmen tätig zu sein.
gesetzliche pflicht
Seit 2013 ist die psychische Gefährdungsbeurteilung (PGB oder GB Psych) in § 5 Abs. 3 Nr. 6 des ArbSchG geregelt und damit gesetzlich vorgeschrieben. Eine unzureichende oder unterlassene Durchführung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen
die Lösung
unsere perspektive
Wir nehmen die psychische Belastungssituation in Ihrem Unternehmen unter die Lupe – mit einer umfassenden 360-Grad-Analyse.
Wir betrachten dabei sowohl die Perspektive Ihrer Mitarbeiter als auch die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens.
Auf Basis der Ergebnisse erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit wertvollen Handlungsempfehlungen.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan und begleiten Sie mit unserer Expertise bei der Umsetzung – damit nachhaltige Verbesserungen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern in der Praxis Wirkung zeigen.
gANZHEITLICHE ANALYSE
Wir bieten ein wissenschaftlich validiertes Tool zur IST-Analyse der Haupthandlungsfelder in Ihrem Unternehmen.
KLarheit und handlungsfähigkeit
Wirschaffen die Basis für erfolgreichesHandelndurcheinenumfassendenMaßnahmenkatalog. Dieser ermöglichtIhnenzielgerichtet und schnell die größtenHerausforderungen in IhremUnternehmenanzugehen.
unser expertenteam
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und nachhaltigen Implementierung der nötigen Maßnahmen. Unser Team besteht aus Changemanagern, Organisationsentwicklern, Personalmanagern, Mentoren und Psychologen.
ihr nutzen
Der ROI von Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz ist mit einem durchschnittlichen ROI von 4 : 1 überwältigend positiv.
Sie sind Ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Bewertung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz nachgekommen.
UNternehmen, die sich auf eine gesunde arbeitskultur fokussieren...
01
erzieleninnerhalb
von drei
Jahreneindoppelt so hohesWachstumwieihreKonkurrenz
02
weiseneine um 21% höhereProduktivitätauf
03
werden von 89% der MitarbeitendenalsguterArbeitsplatzweiterempfohlen
04
habeneine um 31% gesteigerteMitarbeitendenbindung
Kontaktieren Sie uns für ein Strategiegespräch
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Strategiegespräch mit unseren Experten. Wir unterstützen Sie gerne.